Sowohl bei akuten als auch langjährigen Beschwerden können durch gezielte Behandlungen Verbesserungen erreicht werden. Die folgende Liste ist ein Auszug an Diagnosen, bei denen ein
Physiotherapeut Ihnen behilflich sein kann.
-
Wirbelsäulenbeschwerden: Bandscheibenvorfälle, Verspannungen, Ischialgie, Instabilitäten, ...
-
Neurologische Störungen: zentrale Läsionen wie Schlaganfall oder Gehirnblutungen, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson,
ALS, ...
-
Verletzungen des Bewegungsapparates wie Kreuzbandriss, Rotatorenmanschetten- Ruptur, Supinationstrauma,
...
-
Ödeme des Lymphsystems
-
Trainingsberatung
-
durch den Bewegungsapparat verursachte Beschwerden wie Schwindel, Tinnitus, cervicogener
Kopfschmerz ...
-
therapeutische Nachbehandlung von Operationen (Gelenksersatz, Bandplastiken, Bandscheiben-Operation,
Frakturen, etc.)